Business Knigge
In vielen Betrieben sehen sich Ausbildende mit einer neuen Azubi-Generation konfrontiert, die fachlich Potenzial hat – aber im Auftreten, in der Kommunikation und im Umgang mit Verantwortung noch große Unsicherheiten zeigt und einfach „anders“ ist.
Genau hier setzt dieser Business Knigge Workshop an: Er stärkt die Auszubildenden in sozialen Kompetenzen, vermittelt Sicherheit im professionellen Miteinander und beleuchtet das Generationen-Thema aus Auszubildenden-Sicht einmal neu.Du suchst ein professionelles Bewerbungstraining für Auszubildende in Schwäbisch Hall?
Dann bist du hier genau richtig: Mit gezieltem Training, praxisnahen Übungen und individuellem Feedback bereitest du deine Azubis optimal auf Bewerbungsverfahren vor – egal ob Zwischenprüfung, Ausbildungswechsel oder Einstieg ins Berufsleben.

Weil gutes Benehmen kein Nice-to-have mehr ist – sondern WettbewerbsvorteilBewerbungskompetenz für Azubis – gezielt stärken
Vor jedem Training führe ich ein persönliches Briefing mit Ihrem Unternehmen durch – damit genau die Themen im Fokus stehen, die intern nicht rundlaufen und wir klären, wo gerade konkret der Schuh drückt und nehmen diese mit auf und besprechen Ihren Mehrwert. So wird aus einem allgemeinen Knigge-Kurs eine passgenaue Workshop-Lösung für Ihren Ausbildungsalltag, die auch das Miteinander der Auszubildenden optimiert.Das Training richtet sich an Auszubildende im 1. bis 3. Ausbildungsjahr. Ziel ist es, Selbstsicherheit, Klarheit und Professionalität im gesamten Bewerbungsprozess zu fördern:Die Inhalte orientieren sich an realen Anforderungen und fördern gezielt Selbstreflexion, Sprachsicherheit und Körpersprache.
Typische Herausforderungen – kennen Sie das auch?
„Mein Azubi weiß nicht, wie man sich professionell per Mail ausdrückt.“
„Im Kundenkontakt wirkt er unsicher oder unpassend.“
„Es fehlt an Respekt, Pünktlichkeit oder angemessenem Verhalten im Team.“
„Ich habe kaum Zeit, diese Basics zusätzlich zur fachlichen Ausbildung zu vermitteln.“
Die Lösung: Ein praxisnaher Knigge Workshop, der nicht belehrt, sondern auf Augenhöhe vermittelt, was im Berufsleben zählt und für Erfolg steht.
Kursinhalte (Auszug)
- Auftreten und Körpersprache im Arbeitsalltag
- Kommunikationsetikette / Kommunikation per E-Mail, Telefon und im Gespräch
- Organisation und Struktur bei Terminen
- Digitaler Knigge – Richtiges Verhalten in der Online-Welt
- Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung
- Teamverhalten und Umgang mit Feedback
- Außenwirkung, Dresscode & Benehmen mit Kunden
- Knigge 2.0 – moderne Umgangsformen auf Augenhöhe
- …Ihre individuellen Themen
- Das Bewerbungstraining deckt alle zentralen Schritte des Bewerbungsprozesses ab:
- Lebenslauf erstellen – klar, strukturiert, authentisch
- Anschreiben formulieren – überzeugend, individuell, fehlerfrei
- Vorstellungsgespräch vorbereiten – typische Fragen, Selbstpräsentation & Körpersprache
- Bewerbung per E-Mail & Online-Tools – inklusive Tipps für Videointerviews
- Simulation von Bewerbungsgesprächen – mit Feedback & auf Wunsch mit Videoanalyse
- Zusätzliche Themen nach Wunsch:
Rahmen und Ablauf
- Format: Ganztägig oder als Modulreihe Fit for Business
- Ort: Inhouse
- Zielgruppe: Auszubildende und Studierende im 1.–3. Lehrjahr
- Termine: Nach Vereinbarung
Setzen Sie ein Zeichen für Qualität in der Ausbildung
Ein starkes Auftreten gehört zur Fachkompetenz von morgen.
Machen Sie Ihre Azubis fit – und Ihre Ausbildungsmarke stark.

Jetzt individuelles Angebot anfragen
Gerne wird ein maßgeschneidertes Angebot erstellt – abgestimmt auf Ausbildungsberuf, Gruppengröße und Zielsetzung.
Jetzt unverbindlich anfragen und einen Termin für dein Bewerbungstraining in Schwäbisch Hall sichern.